Kleidersammlung in Pulheim

Ansprechpartner

Herr
Alexander Stauffer

Tel: 02238 - 94 94 221
servicebuero(at)drk-sv-pulheim(dot)de

Kesselsgasse 2
50259 Pulheim

Viele Bürger schaffen regelmäßig Platz für neue Mode in ihren Kleiderschränken. Entsprechend hoch ist demzufolge auch der deutsche Kleiderberg nicht mehr genutzter Textilien von jährlich weit über einer Million Tonnen.
Wir nehmen gerne Ihre gut erhaltene, noch tragbare Kleidung - alle Kleidungsstücke, von Kopf bis Fuß also von Hut bis Schuh, sowie Handtaschen - an.
Diese können Sie in unseren Kleidercontainern abgeben. Auf Wunsch holen wir Ihre Kleidung, in Säcken verpackt, auch bei Ihnen zu Hause im Raum Pulheim ab. Auf diese Weise erhält ein Großteil Ihrer Kleidung einen neuen Besitzer.

Wozu braucht das DRK die Erlöse?

Die Erlöse aus den Kleidersammlungen sind eine sehr wichtige Finanzierungsquelle für die Arbeit des DRK. Diese werden verwendet zum Beispiel für:
- die Ausrüstung von Sanitätshelfern auf Sanitätsdiensten und im Katastrophenschutz,
- Kinder und Jungendliche im Jugendrotkreuz,
- Unterstützung von Menschen mit Behinderungen,
- Unterstützung des sozialen Dienstes.

Welche Kleider eignen sich nicht?

Für die Weiterverwertung ungeeignet sind:
- stark verschmutzte Kleidung, zum Beispiel durch Farb- und Klebstoffe oder Öle verunreinigt,
- feuchte oder nasse Textilien,
- einzelne Schuhe
- Bettwäsche und Kopfkissen,
- Federkissen und -betten,
- Steppdecken und
- Handtücher.
Ansprechpartnerin

Frau
Ina Steinbrecher

Tel: 02238 - 94 94 221
servicebuero(at)drk-sv-pulheim(dot)de

Kesselsgasse 2
50259 Pulheim

Unsere weiteren Angebote

Essen auf Rädern

Der Menüservice bringt Ihnen täglich verschiedene Gerichte.

Wie Sie in Pulheim bei uns Blut spenden können.

Der DRK Hausnotruf.

So lange wie möglich in Ihren eigenen vier Wänden wohnen bleiben.